Unsere KiTa Sonnenblume

Obernzenn ist eine kleine Marktgemeinde, die umgeben von Wäldern, Wiesen und Feldern liegt. Metzger, Bäcker, Apotheke, Banken und ein kleiner Supermarkt laden dazu ein, die Kinder unserer Einrichtung aktiv in alltäglichen Abläufen mit einzubeziehen. Ein paar Kilometer weiter befindet sich die Kleinstadt Bad Windsheim, die Ausflugsziele und einen Bahnhof für weitere Fahrten für uns bietet.

Die Kita arbeitet mit verschiedenen Institutionen zusammen, die uns in unserer Arbeit unterstützen. Diese sind die Grundlage, um eine qualitativ gute Arbeit gewährleisten zu können.

Unser Team

In unserem vielfältigen Team ist uns besonders wichtig:

  • wohlwollende Offenheit im Umgang miteinander
  • vertrauensvolle & gute Beziehung zwischen den Eltern und dem pädagogischem Personal
  • Transparenz unserer Arbeit (Bilderplakate, Aushänge, etc.)
  • Stetige Weiterentwicklung durch Fort- & Weiterbildungen

Leitungsteam

Kommissarische Leitung: Lukas Vieten
Stellvertretende Leitung: J. Hellwig

Krippe

Bienengruppe

C. Etschel, Erzieherin & Fachpädagogin für Kinder von 0 – 3 Jahren

N. Hanlon, Kinderpflegerin
S. Demir, Erzieherin

 

Glühwürmchengruppe

A. Eder, Erzieherin

H. Annuman, Heilerziehungspfleger

S. Spratt, Kinderpflegerin

Käfergruppe

P. Beyer, Erzieherin & Fachpädagogin für Kinder von 0 – 3 Jahren

T. Ferber, Kinderpflegerin

J. Hellwig, Erzieherin

Kindergarten

Schildkrötengruppe

A. Owis, Kinderpflegerin

L. Weiß, Kinderpflegerin

P. Kreiten, Individual Begleitung

Fuchsgruppe

I. Cesinger, Erzieherin & Fachpädagogin für Inklusion

J. Ferber, Kindheitspädagogin

C. Zamora, Berufspraktikantin

Rabengruppe

 

B. Downs, Erzieherin

O. Klassen, Kinderpflegerin

Mäusegruppe

S. Holub, Erzieherin

A. Ungar, Erzieherin

F. Schmid, Kinderpfleger

Ihr Kind entdeckt bei uns:

Das Recht auf Partizipation

Das Recht auf Inklusion/Integration

Das Recht auf Bildung

Das Recht auf ganzheitliche Entwicklung

Das Recht auf bedürfnisorientierte Begleitung

Das Recht auf Schutz und Sicherheit

Das trägt uns

Eine konstruktive und gute Zusammenarbeit mit dem Rechtsträger ist Grundvoraus­set­zung für eine gelingende Arbeit zum Wohle aller. Dies geschieht in vielfältiger Weise wie z. B.:

  • Regelmäßige Dienstbesprechungen zwischen Kita-Leiterin und Kita-Geschäftsführer bzw. Trägervertreter
  • Teilnahme der Kita-Leiterin an Sitzungen des Kirchenvorstands, bei Bedarf
  • Teilnahme des Kita-Geschäftsführers bzw. Trägervertreters an Teambesprechungen
  • Intensiver Informationsfluss über alle wichtigen Belange der Kindertagesstätte
  • Regelmäßige Veröffentlichungen über das Leben in der KiTa Sonnenblume im evange­lischen Gemeindebrief Oberer Zenngrund  im Dekanat Bad Windsheim

Träger unserer Einrichtung ist die:
Evang.-Luth. Pfarramt Obernzenn
Kirchgasse 7, 91619 Obernzenn
Pfarrerin Julia Schwab

Geschäftsführer
Johannes Zintz
Rothenburger Str. 42
91438 Bad Windsheim
johannes.zintz@elkb.de

Der Elternbeirat

Der Elternbeirat ist das Bindeglied zwischen Elternschaft, Kita-Team und Träger. Seine Vertreter werden zu Beginn eines jeden Kindergartenjahres neu gewählt.

Er besitzt eine beratende und unterstützende Funktion. Wichtige Voraussetzung für seine Arbeit ist die gegenseitige Information aller Beteiligten. Dies erfolgt durch regelmäßige Sitzungen zwischen Elternbeirat und dem päd. Personal.

Wir schätzen die Zusammenarbeit und das Engagement des Elternbeirates sehr und halten eine gute Kooperation für Notwendig.